
Johann Georg Dirr, auch Dürr (* 2. April 1723 in Weilheim in Oberbayern; † 9. Oktober 1779 in Mimmenhausen bei Salem) war ein Bildhauer und Stuckateur des Rokoko, der in Süddeutschland tätig war. == Leben == Johann Georg Dirr ist der Sohn des Bildhauers Martin Dirr und der Bruder von Franz Anton Dirr. Seine Lehre als Bildhauer absolvierte er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Dirr

Dirr, Johann Georg, auch J. G. Dụ̈rr, Bildhauer und Stuckator, * Weilheim in Oberbayern 2. 4. 1723, † Â Mimmenhausen (heute zu Salem) 9. 10. 1779.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.